Gesunde Lebenswelten schaffen für alle Zielgruppen älterer Menschen
Auf Basis von Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis wird gezeigt, welche Aspekte bei der Gestaltung von Angeboten für eine ausgewogene Ernährung, altersgerechte Bewegung und das Erleben von Gemeinschaft für ältere Menschen – auch mit Zuwanderungsgeschichte, mit geringem Budget oder mit Einsamkeitsgefühlen – wichtig sind.
Mit Fachkräften aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung wird u.a. diskutiert:
- welche Verantwortung Entscheidungsträger und Akteurinnen und Akteure in Kommunen hinsichtlich der Förderung der Gesundheit älterer Menschen haben
- wie es gelingen kann, Träger und Aktive für gesunde Lebensweisen von älteren Personengruppen zu aktivieren und welche Unterstützung die Verwaltung dabei bieten kann
- was sinnvolle Strategien zur Erreichung und Aktivierung älterer Menschen mit besonderen Bedarfen sind.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei und finden in Präsenz statt.
Auf Anfrage können wir Technik zur auditiven Unterstützung für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen bereitstellen. Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte an
Gesunde Lebenswelten schaffen für alle Zielgruppen älterer Menschen am 30. Juni 2023 in Stuttgart
Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Das Programm finden Sie hier
Gesunde Lebenswelten schaffen für alle Zielgruppen älterer Menschen am 16. Mai 2023 in Leipzig
Uhrzeit: 09.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Mediencampus Villa Ida, Poetenweg 28, 04155 Leipzig
Das Programm finden Sie hier
Die Fachtagungen im Jahr 2023 finden statt am:
16. Mai 2023 in Leipzig
30. Juni 2023 in Stuttgart und
im September 2023 in Bielefeld.
Weitergehende Informationen zu den Regionalen Fachtagungen finden Sie hier.