Mittagstische planen und initiieren
„Auf Rädern zum Essen“
Zielgruppe
Akteurinnen und Akteure in der Seniorenarbeit, die ein Mittagstisch-Angebot vor Ort verbessern oder neu schaffen möchten.
Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen:
- Kommunalverwaltung und städtische Einrichtungen,
- Wohlfahrtsverbände, Seniorenvereine, Nachbarschaftshilfen,
- kirchliche Institutionen,
- stationäre Einrichtungen der Pflege, Gastronomie, hauswirtschaftliche Dienstleistungsbetriebe und Catering.
Welche Inhalte werden erörtert?
Mit den Teilnehmenden werden die folgenden Themen erörtert:
- die soziale und gesundheitliche Bedeutung von Mittagstisch-Angeboten,
- Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung im Alter,
- die Speiseplangestaltung für eine ausgewogene Mahlzeit,
- Anforderungen und Organisationsformen von Mittagstisch-Angeboten,
- Anforderungen an die Hygiene und Kennzeichnung von Speiseplänen,
- die Bedeutung und Möglichkeiten von Rahmenprogrammen,
- Finanzierungsmöglichkeiten von Mittagstischen.
Dauer
eintägig, von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Kosten
Sach- und Honorarkosten werden aus Projektmitteln von IN FORM finanziert.
Programm
Ablauf und Programm der Mittagstisch-Schulung